Unter Infrarot-Thermografie versteht man Fotoaufnahmen eines Gebäudes im, für das menschliche Auge nicht sichtbaren, Infrarotbereich. Wärmeverluste, Feuchtigkeit, Wärmebrücken und Luftundichtigkeiten von Gebäuden werden als farbiges Wärmebild sichtbar gemacht.
Die verschiedenen Farben eines Infrarotbildes zeigen die Intensität der Strahlung entsprechend der Oberflächentemperatur. Sogenannte Wärmebrücken, sind ein Anzeichen dafür, dass Energie verschwendet wird und an diesen Stellen Feuchtigkeit und damit auch Schimmel auftreten kann.
Anhand der Aufnahmen können aber nicht nur großflächige Wärmebrücken (Fenster und Türen), sondern auch versteckte Lecks, z. B. Risse, entdeckt werden. Dichtund Dämmfehler sowie Leckagen an der Fußbodenheizung sind ganz ohne Berührung, ohne mühevolles Aufreißen von Wänden oder Böden, festzustellen.
✓ Private und gewerbliche Objekte
✓ Berührungs-/zerstörungsfreie Prüfung
✓ Baumängel rechtzeitig erkennen
✓ Energieverluste und Feuchtigkeit am Gebäude lokalisieren
✓ Schimmelbildung vorbeugen
✓ Tipps zur Optimierung
Energieberatung
06359 954259
nau@swg-gruenstadt.de
Stadtwerke Grünstadt GmbH
Max-Planck-Str. 12, 67269 Grünstadt
06359 9540
© OpenStreetMap Contributors
Bilder: © Helmut Ziegler / AVmedia.de © Fotolia.com / tinadefortunata, Brilliant Eye, Nomad_Soul, Monkey Business, Ermolaev Alexandr, UBER IMAGES, Sergey Novikov, svetaorlova, Artenauta, Photographee.eu, Kzenon, stockWERK, Christian Müller | © iStockphoto.com / / /jkitan / SIphotography / YinYang / CaseyHillPhoto / Anna Bryukhanova / Sturti / Ilona75 / ArisSu / AndreyPopov / Stephen Barnes / PeopleImages | Font Awesome by Dave Gandy | Pixabay