Ein kleines E-Auto mit einer 22 kWh Batterie kann mit einer 11 kW Heimladestation in bereits zwei Stunden voll aufgeladen
werden. Voraussetzung: der Lader des Fahrzeugs unterstützt das Laden mit 11
kW.
Energieberatung - Kundenberater Energie & Umwelt | E-Mobilität & Photovoltaik
Einfache Wallbox für den Privatbereich
Walther Werke | 11 kW | 5m Ladeleitung
NICHT FÖRDERFÄHIG
*Preis inkl.
MwSt. (Brutto)
Vorrausetzung: der richtig dimensionierte
Netzanschluss ist am Aufstellort vorhanden und es liegt eine Netzanschlusszusage
vor
Paketbestandteile:
Alle darüber hinaus führenden Aufwände wie z.B. zusätzliche Kabelverlegung,
Durchbrüche etc. sind nicht Teil des Pauschalpreises. Sollten aufgrund der
baulichen Situation Zusatzarbeiten nötig sein, wird Ihnen der beauftragte
Installateur gerne direkt ein Angebot für diese Leistungen unterbreiten.
Profi Wallbox für den Privatbereich
Walther Werke | 11 kW | 7,5m Ladeleitung
900 €
FÖRDERFÄHIG
– hier Antrag stellen –
*Preis inkl.
MwSt. (Brutto)
Vorrausetzung: der richtig dimensionierte
Netzanschluss ist am Aufstellort vorhanden und es liegt eine Netzanschlusszusage
vor
Paketbestandteile:
Alle darüber hinaus führenden Aufwände wie z.B. zusätzliche Kabelverlegung,
Durchbrüche etc. sind nicht Teil des Pauschalpreises. Sollten aufgrund der
baulichen Situation Zusatzarbeiten nötig sein, wird Ihnen der beauftragte
Installateur gerne direkt ein Angebot für diese Leistungen unterbreiten.
Allrounder für Industrie und Gewerbe
Walther Werke | 22 kW | 7,5m Ladeleitung
900 €
FÖRDERFÄHIG
sofern auf 11 kW gedrosselt
– hier Antrag stellen –
*Preis inkl.
MwSt. (Brutto)
Vorrausetzung: der richtig dimensionierte
Netzanschluss ist am Aufstellort vorhanden und es liegt eine Netzanschlusszusage
vor
Paketbestandteile:
Alle darüber hinaus führenden Aufwände wie z.B. zusätzliche Kabelverlegung,
Durchbrüche etc. sind nicht Teil des Pauschalpreises. Sollten aufgrund der
baulichen Situation Zusatzarbeiten nötig sein, wird Ihnen der beauftragte
Installateur gerne direkt ein Angebot für diese Leistungen unterbreiten.
Ihren Antrag stellen Sie, bevor Sie Ihre Ladestation (z. B. Wallbox) bestellen. Dafür gibt's das KfW-Zuschussportal. Hier erfahren Sie auch genau, wie der Antragsprozess funktioniert.
Die Experten der KfW helfen Ihnen gern: 0800 539 9005
kostenfreie Servicenummer
Mo - Fr: 8 - 18 Uhr
Gefördert durch
Koordiniert durch
Umgesetzt durch
Auf was muss ich beim Kauf und
Installation einer Ladeeinrichtung achten? Das Elektroauto ist da. Und jetzt? Egal ob Ihr Elektrofahrzeug bestellt ist
oder schon in Ihrer Garage steht. Eine Frage stellt sich Ihnen ganz bestimmt: Wie
lade ich mein Elektroauto zuhause? Prinzipiell stehen Ihnen drei
Lademöglichkeiten zur Verfügung: eine ganz gewöhnliche Haushaltssteckdose, eine
leistungsfähige Ladestation oder eine mobile Ladeeinrichtung. Lesen Sie im
Folgenden, was Sie beim Kauf und Installation beachten müssen.
Entscheiden Sie sich beim Kauf einer Ladestation für Ihr E-Auto immer für einen Qualitätshersteller, der bei führenden Automobilherstellern geprüft und gelistet ist. So sind Ihnen die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug sowie zukünftige Updates, Services oder Ersatzteile sicher.
Für
die Errichtung einer Ladeeinheit liegt die TAR Niederspannung (Technische
Anschlussregel VDE-AR-4100) zugrunde. Diese beschreibt die Pflichten eines Anlagenbetreiber
gegenüber dem Netzbetreiber: Unter anderem sind folgende Punkte in der TAR
Niederspannung geregelt.
Technik
06359 954243
keller@swg-gruenstadt.de
STANDORTE ÖFFENTL. LADESÄULEN IN GRÜNSTADT
[ HIER KLICKEN ]
Stadtwerke Grünstadt GmbH
Max-Planck-Str. 12, 67269 Grünstadt
06359 9540
© OpenStreetMap Contributors
Bilder: © Helmut Ziegler / AVmedia.de © Fotolia.com / tinadefortunata, Brilliant Eye, Nomad_Soul, Monkey Business, Ermolaev Alexandr, UBER IMAGES, Sergey Novikov, svetaorlova, Artenauta, Photographee.eu, Kzenon, stockWERK, Christian Müller | © iStockphoto.com / / /jkitan / SIphotography / YinYang / CaseyHillPhoto / Anna Bryukhanova / Sturti / Ilona75 / ArisSu / AndreyPopov / Stephen Barnes | Font Awesome by Dave Gandy | Pixabay